Im Auftrag der Demokratie! Werde Cyberanalyst*in.
Nicolas Schleuser, Cyberanalyst und Kerstin Leimbach, Wissensmanagerin Cyberabwehr
Bundesamt für Verfassungsschutz
Der Vortrag vermittelt einen Überblick über die Aktualität und Brisanz des Themas „Staatlich gesteuerte Cyberangriffe“: Wer sind die Opfer? Woher stammen die mutmaßlichen Täter? Welche Motivation haben die Täter? Wie genau läuft ein Cyberangriff ab?
Das BfV untersucht mit der Cyberabwehr staatlich gelenkte Cyberangriffe und setzt alles daran, sie aufzuklären. Für diese spannende Herausforderung sucht das BfV Fachkräfte, die Spaß an elektronischer Detektivarbeit haben und Teil des Cyberteams werden wollen!
Die Wege zur Cyberabwehr sind so vielfältig wie die Aufgaben: Vom Laufbahn-Studium „Digital Administration Cyber Security“ (DACS) oder „Verwaltungsinformatik“ über den Master „Cyber-Sicherheit“ bis hin zu Studienabschlüssen in den Bereichen Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Nachrichtentechnik oder (Wirtschafts-)Informatik.